Bild: Masko via Getty Images

Unsere Fortbildungen
für Eltern, Pädagog:innen und Betreuer:innen

Zusammen die Welt von Morgen gestalten.

Die Dozent:innen in der VDI-GaraGe bilden sich ständig weiter, um für die Kinder und Jugendlichen immer „Up to date“ zu sein. Aktuelle Erkenntnisse aus digitalen Entwicklungen, Wissenschaft und Technik fließen ständig in unsere Angebote ein. 

Dieses Wissen geben wir gerne weiter. An Eltern, Pädagog:innen aus Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen oder auch für Betreuer:innen anderer Kinder- & Jugendeinrichtungen. Dafür bieten wir regelmäßige Elternbildungsreihen, Workshops und Weiterbildungsprogramme an. 

Bild: Suedhang via GettyImages

pädagogische Fortbildungsreihe 2025

Machen Sie mit und gestalten Sie die Zukunft der Bildung aktiv mit!

Unsere Fortbildung für Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen setzt auf praktisches Lernen durch „selber tun“, um Berührungsängste abzubauen. Wir fördern ein ganzheitliches, fachübergreifendes Denken und Anwenden, indem wir fachpraktische MINT-Inhalte kombinieren. Durch unsere Weiterqualifizierungsmaßnahmen werden Fachkräfte befähigt, aktuelle technische, digitale und gesellschaftliche Themen der MINT-Bildung didaktisch aufzubereiten. Ziel ist es, Transferwissen zu vermitteln, welches direkt im Unterricht eingesetzt werden kann.

Entdecken Sie unten unsere Fortbildungsreihen 

  • Tech4Kids: Fortbildung für Erzieher:innen in Kita und Vorschule
  • Tech2Teach: Fortbildung für Lehrer:innen in Grundschule und Hort
  • Tech4Vision: Fortbildung für Lehrer:innen weiterführender Schulen

Melden Sie sich einfach an

  • individuellen Termin unten auswählen und anmelden
  • Sie möchten an allen Terminen einer Reihe teilnehmen? Melden Sie sich zu einem Kurs an und nutzen Sie das Kommentarfeld für den Hinweis “Bitte alle Termine der Reihe buchen.”.
  • Sie möchten mehrere Personen gleichzeitig anmelden?  Melden Sie sich zu einem Kurs an und nutzen Sie das Kommentarfeld für den Hinweis “Bitte folgende Personen für den Kurs anmelden: … ".

Die Teilnahme ist kostenfrei; alle Kurse werden finanziert durch die TÜV SÜD Stiftung.

Eine Kooperation von VDI-GaraGe und HANDS on TECHNOLOGY e.V., finanziert durch die TÜV SÜD Stiftung.

Bild: miniseries via GettyImages

Medienstark - Elternbildung

Mit Themen für (werdende) Eltern, Großeltern und allen Erwachsenen, die Kinder und Jugendliche betreuen.

In der heutigen digitalen Welt ist der Umgang mit Medien und Technologie für unsere Kinder und Jugendlichen allgegenwärtig und von großer Bedeutung. Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Omnipräsenz von Social Media stellen uns vor neue Herausforderungen: Wie können Eltern und Schule sicherstellen, dass unsere Kinder diese Technologien sinnvoll und verantwortungsvoll nutzen? Wie fördern wir kritisches Denken in einer Zeit, in der Informationen jederzeit verfügbar sind, aber nicht immer zuverlässig?

Wir wollen, mit unseren informativen Vorträgen und Workshops, Eltern das notwendige Wissen und die Werkzeuge an die Hand geben, damit ihre Kinder in ihrem Medienverhalten unterstützt werden können. Wir vermitteln nicht nur theoretisches Wissen , sondern bieten auch praktische Tipps und Ansätze, wie Eltern den Dialog mit ihren Kindern zu diesen Themen gestalten können. Ziel ist es, gemeinsam ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Kinder und Jugendliche sicher und selbstbewusst in der digitalen Welt bewegen können.

Themen

Zu den folgenden Themen kommen wir gern zu Projekttagen und Elternabenden in Ihre Schulen oder Kitas.

  • Medienkompetenz: Strategien für einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Inhalten und Netzwerken.
  • Kritisches Denken: Techniken und Ansätze, wie Kinder und Jugendliche lernen können, Informationen zu hinterfragen und zu bewerten.
  • Verständnis von Künstlicher Intelligenz: Wie KI unsere digitale Welt verändert und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind.
  • Social Media: Die psychologischen und sozialen Auswirkungen auf Jugendliche und wie man eine gesunde Nutzung fördern kann.

Weitere Themen können individuell besprochen werden.

Mehr lesen

weitere Infos

  • Dauer: Ca. 1,5 Stunden
  • Ort: auf Nachfrage individuell in Ihrer Schule, Kita oder in der VDI-GaraGe
  • Datum: auf Nachfrage individuell vereinbar
  • Preis: 8€ pro Person

Anfrage stellen

Fortbildungen

Fortbildungen

Individuell gestaltbar 


Sie haben eine konkrete Anfrage oder ein MINT-Thema, was sie und ihre Kolleg:innen beschäftigt?

Fragen sie einfach an, wir helfen gerne.
 

Kontaktformular

Ihre persönlichen Daten

Vorname *
Nachname *
Straße und Hausnummer
PLZ und Ort
Telefonnummer
E-Mail Adresse *

Ihr Anliegen

*
Ihr Kommentar