25 Jahre Jubiläum - Tag der offenen Tür

Zahlreiche Mitmachstationen laden die ganze Familie dazu ein, selbst aktiv zu werden: Ob Robotik, 3D-Druck, Programmieren oder erneuerbare Energien in der Siemens Lernwerkstatt – hier gibt es Technik zum Anfassen, Ausprobieren und Staunen.

Gleich zu Beginn der Veranstaltung dürfen sich Gäste auf feierliche Grußworte freuen: Clemens Schülke, Wirtschaftsbürgermeister der Stadt Leipzig, sowie Stefan Dohm, Geschäftsführer der VDI GmbH Düsseldorf, eröffnen den Jubiläumstag und würdigen die Bedeutung der VDI-GaraGe als Motor für technologische Bildung und Nachwuchsförderung in der Region.

Ein besonderes Highlight ist die feierliche Eröffnung des neuen Makerspaces, der durch die großzügige Förderung der KSB Stiftung ermöglicht wurde. Dieser neue Raum bietet jungen Tüftlerinnen und Tüftlern vielfältige Möglichkeiten, eigene Ideen mit modernen Technologien kreativ umzusetzen.

Technikbegeisterte Besucher dürfen sich außerdem auf die Porsche Erlebniswerkstatt freuen. Hier erleben sie hautnah, wie Technik in der Praxis funktioniert – mit spannenden Einblicken in innovative Ausbildungsinhalte und die Automobilproduktion.

Für beste Unterhaltung sorgt der mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftskünstler Jack Pop mit seinem mitreißenden „Circus of Science“ – einer Show, in der verblüffende Experimente und spektakuläre Effekte Wissenschaft auf unterhaltsamste Weise zum Leben erwecken.

 

Veranstaltungsdaten auf einen Blick

Was? 25 Jahre VDI-GaraGe – Tag der offenen Tür

Wann? Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00–15:00 Uhr

Wo? VDI-GaraGe, Karl Heine Str. 97; 04229 Leipzig Plagwitz

Eintritt: Frei! Einfach kommen und mitfeiern. 

Auf einen Blick

  • 25.10.2025
  • 10:00–15:00 Uhr
  • EG - Forum
  • für Interessierte

Preis

0,00 EUR Eintritt frei!