• Bild: Tatsiana Volkava via Gettyimages

    Entspannt in den Sommer!
    Unser Spar-Angebot
    für die Sommerferien

    Hier geht's zu den Ferienkursen
  • Bild: mixetto via GettyImages

    Mach doch
    was du willst!
    Wir helfen dir dabei.

    Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Bild: miniseries via GettyImages

    Die Welt mit
    Kinderaugen sehen,
    und spielend die Welt begreifen.

    Angebote für Eltern und Familien
  • Bild: COROIMAGE via Getty Images

    MINT im Unterricht,
    Projekttage
    oder Klassenfahrten

    Angebote für Schulen und Institutionen
  • Bild: Masko via Getty Images

    kostenfrei Fortbildungsreihe
    für pädagogische Fachkräfte
    aller Altersstufen

    Hier geht's zu unseren Fortbildungen
  • Events & Workshops
    im besonderen Flair.
    Unsere Räume zum Mieten.

    Angebote für Vermietung
  • Bild: Porsche Leipzig GmbH

    Porsche Erlebniswerkstatt
    Erleben. Lernen.
    Verstehen.

    Entdecke die Porsche Erlebniswerkstatt

VDI-GaraGe: Spielend die Welt von Wissenschaft und Technik entdecken

Die VDI-GaraGe ist seit über 20 Jahren DIE innovative Lernfabrik für Wissenschaft und Technik. In modernen Werkstätten geben wir einen Einblick in die Welt der MINT-Berufe für Kinder und Jugendliche.

Unsere Pädagoginnen und Pädagogen mit langjähriger Berufserfahrung begegnen unseren Teilnehmenden auf Augenhöhe und begeistern mit Spaß für das Lernen. Mit unseren Bildungsangeboten leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung in den MINT Berufen.
Mit starken Kooperationspartnern wie Porsche sind wir die Lernfabrik Nummer 1 in Sachsen. 

Zielgruppe der VDI-GaraGe

Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, schulische Institutionen und Familien. Unseren Bildungsauftrag setzen wir mit Freizeitangeboten, unterrichtsergänzenden Angeboten und professioneller Nachwuchsarbeit um. Die Vielfalt der Berufswelten von Ingenieurinnen, Ingenieuren und technischen Fachkräften wird Kindern und Jugendlichen in einer realen, sehr modernen Erlebniswelt dargestellt. So machen unsere Werkstätten und Laboren aus der VDI-GaraGe eine „smarte Fabrik“ – unsere Lernfabrik!

Erfahre mehr über uns

Bild: Maskot via GettyImages

Förderprojekt: MINT Bildung für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien

Unser Ziel ist es, jungen Menschen den Zugang zu hochwertigen MINT-Bildungsangeboten zu erleichtern und ihre Begeisterung für Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik zu fördern. Durch die Teilnahme an diesen Kursen können die Schülerinnen und Schüler wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, die ihnen in ihrer schulischen und beruflichen Laufbahn zugutekommen.

Das Projekt der Stiftung “Leipzig hilft Kindern”, ermöglicht es etwa 15 Schülerinnen und Schülern kostenfrei an den MINT-Nachmittagskursen der VDI-GaraGe teilzunehmen. Über 12 Monate hinweg können sie aus dem vielfältigen Kursangebot wählen.

Teilnahmebedingungen: Um sich für die Kurse anzumelden, müssen die Eltern einen Nachweis über ihre aktuelle finanzielle Situation erbringen. Dies kann durch einen Einkommensnachweis, einen Bürgergeld-, Sozialhilfe- oder Wohngeld-Empfangsnachweis oder den Besitz des Leipzig Passes erfolgen.

Projektlaufzeit: 1. August 2025 bis 31. Juli 2026

Bild: Suedhang via GettyImages

kostenfreie MINT-Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Große Nachfrage – jetzt noch Plätze sichern!

Nach dem erfolgreichen Start unserer Fortbildungsreihen im Frühjahr freuen wir uns, im September 2025 mit weiteren Durchgängen zu starten – erneut gefördert von der TÜV SÜD Stiftung und komplett kostenfrei für Teilnehmende.

Aufgrund der großen Nachfrage hat uns die Stiftung zusätzlich drei weitere Durchgänge bis 2027 ermöglicht – ein starkes Zeichen für die Relevanz zukunftsorientierter Bildung!

Unsere Weiterbildungen richten sich an pädagogische Fachkräfte aus Kita, Vorschule, Grundschule, Hort und weiterführende Schulen die Lust haben, MINT-Themen praxisnah, kreativ und ohne Berührungsängste in ihren pädagogischen und didaktischen Alltag zu integrieren. Inhalte sind unter anderem:

  • Robotik; Programmierung und digitale Bildung 
  • 3D-Druck und Kreativtechniken im Makerspace entdecken
  • das Thema Künstliche Intelligenz verstehen und für die eigene Arbeit aufbereiten

Warum mitmachen?

  • Aktives, praxisorientiertes Lernen („Learning by Doing“)
  • Ganzheitlicher, Bildungsbereichs- und Fächerübergreifender MINT-Ansatz
  • Direkt anwendbares Wissen für Ihre tägliche pädagogische Arbeit
  • Austausch und Vernetzung mit anderen Fachkräften
  • 100 % kostenfrei – dank Förderung der TÜV SÜD Stiftung

Jetzt anmelden!
Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Teilnahme!

VDI-GaraGe Events

Event Image Tom Bauer Foto
Cosplay Costume Design - Ferienkurs
  • 14.07.2025–18.07.2025
  • 13-16 Jahre
  • 09:00–14:00 Uhr

Cosplay ist eine Kunstform, die es Menschen ermöglicht, ihre Kreativität auszudrücken, indem sie Charaktere aus Filmen, Büchern, Anime oder Videospielen kreieren, die sie lieben oder bewundern. Das…

Mehr erfahren
Event Image
3D-Druck - Ferienkurs BMBF
  • 14.07.2025–16.07.2025
  • 13-16 Jahre
  • 09:00–14:00 Uhr

Planen, gestalten und Drucken. Inzwischen entstehen ganze Häuser oder Maschinenteile durch 3D-Druck-Technik. Wenn Spaß dabei hast am Computer neue Produkte oder Kunstwerke entstehen zu lassen und…

Mehr erfahren
Event Image Monty Rakusen via GettyImages
Düvelbots & Co. - Ferienkurs BMBF
  • 14.07.2025–16.07.2025
  • 13-16 Jahre
  • 09:00–14:00 Uhr

Vom leeren Gehäuse zum selbstständigen Gefährt – In diesem Workshop baust du Schritt für Schritt deinen eigenen fahrenden Roboter. Dabei lernst du etwas über 3D-Druck, das Löten und Verkabeln eines…

Mehr erfahren
Event Image
Porsche Camp 2 | Innenleben und Exterieur - Ferienkurs
  • 14.07.2025–17.07.2025
  • 10-12 Jahre
  • 09:00–14:00 Uhr

Metall & Elektronik beim Automobilbau Angeleitet von zwei Ausbildern habt ihr hier die Möglichkeit, euch in diesem viertägigen Intensiv-Kurs detailliert mit MINT-Themen rund um den Automobilbau,…

Mehr erfahren
Event Image Rawpixel via Shutterstock
Future Makers: Technik und Energie für junge Entdecker - Ferienkurs
  • 14.07.2025–16.07.2025
  • 10-12 Jahre
  • 09:00–14:00 Uhr

In dem Ferienkurs "Future Makers: Technik und Energie für junge Entdecker" lernen Schülerinnen und Schüler die Welt der erneuerbaren Energien, Programmierung und Elektronik kennen. Sie simulieren…

Mehr erfahren
Event Image
Wasser und Technik - Ferienkurs
  • 21.07.2025–25.07.2025
  • 10-12 Jahre
  • 09:00–14:00 Uhr

Wasser erzeugt Energie und bewegt Gegenstände, es ist Lebensraum für Menschen und Tiere und Ort für Erholung, Sport und Freizeit. All das wollen wir verbinden und laden zu einer spannenden Woche mit,…

Mehr erfahren

Unsere Kooperationspartner und Förderer