
25 Jahre VDI-GaraGe – Wir feiern Zukunft!
Wir feiern ein besonderes Jubiläum: Seit einem Vierteljahrhundert stehen wir für Bildungsinnovation, Technikbegeisterung und Nachwuchsförderung.
Am 25. Oktober 2025 laden wir Familien, Kinder, Jugendliche und Technikfans herzlich zum großen Jubiläumsfest ein. Unter dem Motto „Wir feiern Zukunft!“ öffnen wir die Türen zu unserer Lernfabrik in Leipzig Plagwitz.
Veranstaltungsdaten auf einen Blick
Was? 25 Jahre VDI-GaraGe – Tag der offenen Tür
Wann? Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00–15:00 Uhr
Wo? VDI-GaraGe, Karl Heine Str. 97; 04229 Leipzig Plagwitz
Eintritt: Frei! Einfach kommen und mitfeiern.
Mehr lesen
Zahlreiche Mitmachstationen laden die ganze Familie dazu ein, selbst aktiv zu werden: Ob Robotik, 3D-Druck, Programmieren oder erneuerbare Energien in der Siemens Lernwerkstatt – hier gibt es Technik zum Anfassen, Ausprobieren und Staunen.
Gleich zu Beginn der Veranstaltung dürfen sich Gäste auf feierliche Grußworte freuen: Clemens Schülke, Wirtschaftsbürgermeister der Stadt Leipzig, sowie Stefan Dohm, Geschäftsführer der VDI GmbH Düsseldorf, eröffnen den Jubiläumstag und würdigen die Bedeutung der VDI-GaraGe als Motor für technologische Bildung und Nachwuchsförderung in der Region.
Ein besonderes Highlight ist die feierliche Eröffnung des neuen Makerspaces, der durch die großzügige Förderung der KSB Stiftung ermöglicht wurde. Dieser neue Raum bietet jungen Tüftlerinnen und Tüftlern vielfältige Möglichkeiten, eigene Ideen mit modernen Technologien kreativ umzusetzen.
Technikbegeisterte Besucher dürfen sich außerdem auf die Porsche Erlebniswerkstatt freuen. Hier erleben sie hautnah, wie Technik in der Praxis funktioniert – mit spannenden Einblicken in innovative Ausbildungsinhalte und die Automobilproduktion.
Für beste Unterhaltung sorgt der mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftskünstler Jack Pop mit seinem mitreißenden „Circus of Science“ – einer Show, in der verblüffende Experimente und spektakuläre Effekte Wissenschaft auf unterhaltsamste Weise zum Leben erwecken.

Aktion „Buddys for Bonus“
Freunde werben lohnt sich – 1 Monatsbeitrag geschenkt!
Zum Schulstart haben wir ein besonderes Dankeschön für euch:
Wenn du einen neuen Teilnehmer für unsere Nachmittagskurse anwirbst – also einen Freund, Mitschüler oder Bekannten mitbringst – schenken wir dir einen ganzen Monatsbeitrag!
📅 Gültig bis 30. September 2025
🎁 Ein Monat Kursbesuch gratis für dich – sobald dein geworbener Freund angemeldet ist.
Lernen macht zusammen einfach mehr Spaß – also weitersagen, Freund mitbringen und gemeinsam durchstarten!

Förderprojekt: MINT Bildung für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien

Unser Ziel ist es, jungen Menschen den Zugang zu hochwertigen MINT-Bildungsangeboten zu erleichtern und ihre Begeisterung für Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik zu fördern. Durch die Teilnahme an diesen Kursen können die Schülerinnen und Schüler wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, die ihnen in ihrer schulischen und beruflichen Laufbahn zugutekommen.
Das Projekt der Stiftung “Leipzig hilft Kindern”, ermöglicht es etwa 15 Schülerinnen und Schülern kostenfrei an den MINT-Nachmittagskursen der VDI-GaraGe teilzunehmen. Über 12 Monate hinweg können sie aus dem vielfältigen Kursangebot wählen.
Teilnahmebedingungen: Um sich für die Kurse anzumelden, müssen die Eltern einen Nachweis über ihre aktuelle finanzielle Situation erbringen. Dies kann durch einen Einkommensnachweis, einen Bürgergeld-, Sozialhilfe- oder Wohngeld-Empfangsnachweis oder den Besitz des Leipzig Passes erfolgen.
Projektlaufzeit: 1. August 2025 bis 31. Juli 2026

kostenfreie MINT-Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Große Nachfrage – jetzt noch Plätze sichern!
Nach dem erfolgreichen Start unserer Fortbildungsreihen im Frühjahr freuen wir uns, im September 2025 mit weiteren Durchgängen zu starten – erneut gefördert von der TÜV SÜD Stiftung und komplett kostenfrei für Teilnehmende.
Aufgrund der großen Nachfrage hat uns die Stiftung zusätzlich drei weitere Durchgänge bis 2027 ermöglicht – ein starkes Zeichen für die Relevanz zukunftsorientierter Bildung!
Unsere Weiterbildungen richten sich an pädagogische Fachkräfte aus Kita, Vorschule, Grundschule, Hort und weiterführende Schulen die Lust haben, MINT-Themen praxisnah, kreativ und ohne Berührungsängste in ihren pädagogischen und didaktischen Alltag zu integrieren. Inhalte sind unter anderem:
- Robotik; Programmierung und digitale Bildung
- 3D-Druck und Kreativtechniken im Makerspace entdecken
- das Thema Künstliche Intelligenz verstehen und für die eigene Arbeit aufbereiten
Warum mitmachen?
- Aktives, praxisorientiertes Lernen („Learning by Doing“)
- Ganzheitlicher, Bildungsbereichs- und Fächerübergreifender MINT-Ansatz
- Direkt anwendbares Wissen für Ihre tägliche pädagogische Arbeit
- Austausch und Vernetzung mit anderen Fachkräften
- 100 % kostenfrei – dank Förderung der TÜV SÜD Stiftung
Jetzt anmelden!
Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Teilnahme!
Alle Angebote im Überblick
VDI-GaraGe Events
News aus der VDI-GaraGe

Die Siemens Lernwerkstatt öffnet ihre Türen in Leipzig
Die Siemens Niederlassung Leipzig und die VDI-GaraGe gGmbH besiegeln die langjährige Zusammenarbeit mit einem gemeinsamen (...)
VDI-GaraGe neu entdecken: Spannende Führungen durch Technikgeschichte und Innovation
Wer die VDI-GaraGe bisher nur aus MINT-Workshops, Ferienkursen oder (...)