VDI-GaraGe Events
-
Porsche Camp 1 | Grundfertigkeiten im Automobilbau - Ferienkurs
-
20.10.2025–23.10.2025
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Achtung! - Ferienkurs liegt nicht im Zeitraum der sächsischen Herbstferien. Wenn Ihr Kind in diesem Zeitraum keine Ferien hat, benötigt es für die Teilnahme am Kurs eine Schulbefreiung. Wie entsteht…
Mehr erfahren -
-
Porsche Leipzig GmbH
Porsche Metallmanufaktur - Nachmittagskurs (Teen & Pro)
-
Donnerstags
-
10–16 Jahre
-
16:00–17:30 Uhr
Sägen, Feilen, Schleifen - das will gelernt sein. In unserer Metallwerkstatt übt ihr euch in der Kunst des Handwerks. Lernt wichtige Materialien und Handwerkzeuge kennen und werdet damit selbst…
Mehr erfahren -
-
ProTechnicale
Infoveranstaltung ProTechnicale Sachsen
-
23.10.2025
-
für Interessierte
-
17:00–18:00 Uhr
Du möchtest mehr über unser Mädchen-Projekt "ProTechnicale Sachsen" wissen? Hier erzählen wir dir, was dich als Teilnehmerin in den fünf Monaten erwartet. Zusätzlich berichten ehemalige Teilnehmerinnen von ihren Erfahrungen im Projekt und wie es ihnen für die Berufs- und Studienwahl geholfen hat.
Mehr erfahren -
-
25 Jahre Jubiläum - Tag der offenen Tür
-
25.10.2025
-
für Interessierte
-
10:00–15:00 Uhr
Tauchen Sie ein in die Welt der Technik und feiern Sie mit uns 25 Jahre Bildungsinnovation. Erleben Sie spannende Mitmachaktionen, entdecken Sie Zukunftstechnologien und lassen Sie sich von Jack Pop‘s „Circus of Science“ begeistern – Wissenschaft trifft Show!
Mehr erfahren -
-
„we make it together“ – ein kreativer Tag im Maker Space
-
25.10.2025
-
Für Familien
-
10:00–13:00 Uhr
Erlebt einen kreativen Tag im Maker Space! Ihr habt eine Idee? Wir haben die Werkstätten! Ob Holz, Metall, Elektrotechnik. Aus alt mach neu, aus Bürsten Roboter, aus Eierkartons Häuser... Es wird…
Mehr erfahren -
-
Porsche Leipzig GmbH
Porsche Antriebslabor - Nachmittagskurs (Teen)
-
Montags
-
10-12 Jahre
-
16:00–17:30 Uhr
Was ist ein Antrieb? Welche Arten von Antrieben gibt es? Und wie funktionieren verschiedene Antriebe? Diese und viele weitere Fragen werden im Porsche Antriebslabor gelöst! Gemeinsam wird getüftelt,…
Mehr erfahren -
-
mixetto via GettyImages
Tech4Vision - Makerspace
-
28.10.2025
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Hier kommt alles kollaborativ und interdisziplinär zusammen. Aus alt macht neu, z.B. aus Bürsten – Roboter, aus Eierkartons – Häuser. Es wird konstruiert, gezeichnet, entwickelt, gebaut, gesägt,…
Mehr erfahren -
-
Tech4Vision - FIRST LEGO League Challenge (Workshop 2 von 3)
-
28.10.2025
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Kinder und Jugendliche beim Forschen begleiten Am zweiten Workshop-Tag steht das Forschungsprojekt im Mittelpunkt. Der Fokus liegt darauf, wie Lehrkräfte Kinder und Jugendliche dabei unterstützen…
Mehr erfahren -
-
Porsche Leipzig GmbH
Porsche entdecken II - Nachmittagskurs (Teen & Pro)
-
Mittwochs
-
10–16 Jahre
-
16:00–17:30 Uhr
Entdeckt das vielfältige Kursangebot von Porsche: Der Kurs "Porsche entdecken I" befasst sich mit der Entstehung des Fahrzeuges und den verschiedenen Antriebsmöglichkeiten. Bei "Porsche entdecken II"…
Mehr erfahren -
-
Tech2Teach - FIRST LEGO League Explore (Workshop 2 von 3)
-
30.10.2025
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Robotik vertiefen & Projekt starten Die Teilnehmenden vertiefen ihre Kenntnisse im Umgang mit dem Robotik-Set Lego SPIKE Essential und erarbeiten konkrete Schritte zur Projektvorbereitung in ihrer…
Mehr erfahren -
-
© MINTvernetzt/Mark Bollhorst
Fundraising & Pitch-Training für MINT-Projekte in Leipzig - Modul 1
-
03.11.2025
-
für Interessierte
-
10:00–16:00 Uhr
Innovatives Fundraising & Pitch-Training für MINT-Projekte in Leipzig Seid ihr bereit, euer Projekt sichtbar zu machen? Ihr wollt euer MINT-Projekt zukunftsfähig aufstellen, neue Finanzierungsideen entwickeln und überzeugend präsentieren? Dann seid ihr bei unserer kostenlosen Workshopreihe mit hochkarätigen Workshopleiter:innen genau richtig!
Mehr erfahren -
-
© MINTvernetzt/Mark Bollhorst
Fundraising & Pitch-Training für MINT-Projekte in Leipzig - Modul 2
-
04.11.2025
-
für Interessierte
-
10:00–16:00 Uhr
Innovatives Fundraising & Pitch-Training für MINT-Projekte in Leipzig Seid ihr bereit, euer Projekt sichtbar zu machen? Ihr wollt euer MINT-Projekt zukunftsfähig aufstellen, neue Finanzierungsideen entwickeln und überzeugend präsentieren? Dann seid ihr bei unserer kostenlosen Workshopreihe mit hochkarätigen Workshopleiter:innen genau richtig!
Mehr erfahren -
-
ProTechnicale
Infoveranstaltung ProTechnicale Sachsen
-
06.11.2025
-
für Interessierte
-
17:00–18:00 Uhr
Du möchtest mehr über unser Mädchen-Projekt "ProTechnicale Sachsen" wissen? Hier erzählen wir dir, was dich als Teilnehmerin in den fünf Monaten erwartet. Zusätzlich berichten ehemalige Teilnehmerinnen von ihren Erfahrungen im Projekt und wie es ihnen für die Berufs- und Studienwahl geholfen hat.
Mehr erfahren -
-
Tech4Vision - FIRST LEGO League Challenge (Workshop 3 von 3)
-
25.11.2025
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Coaching im Robot-Game: Technik, Strategie und Begleitung Am dritten Workshop-Tag dreht sich alles um das Robot-Game – und darum, wie Coaches ihre Teams bestmöglich beim technischen Einstieg und…
Mehr erfahren -
-
Tech2Teach - FIRST LEGO League Explore (Workshop 3 von 3)
-
27.11.2025
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Coaching, Teamwork & Präsentation Die Teilnehmenden erleben die Bedeutung von Teamarbeit, reflektieren ihre Rolle als Coach und setzen sich mit Herausforderungen im Projektalltag auseinander. Sie…
Mehr erfahren -
-
Weihnachtswerkstatt
-
06.12.2025
-
Für Familien
-
10:00–13:00 Uhr
Mitten in der Advents- und Weihnachtszeit könnt ihr nochmal richtig kreativ werden. Teelichter, Adventskränze, Baumschmuck und vieles mehr… egal ob Geschenk oder Dekoration, bei der großen…
Mehr erfahren -
-
Rawpixel via Shutterstock
Tech4Kids - Medienbildung im Kindergarten: das Internet
-
19.01.2026
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Was ist das Internet? Wer schreibt eigentlich das Internet? Fragen, die auch schon Kinder im Kindergarten, vor allem im Vorschulalter, bewegen. In dem Kurs sollen die Teilnehmenden nach einem…
Mehr erfahren -
-
Nick David via Gettyimages
Tech4Vision - Kritisches Denken: Fake News, Social Media & Co.
-
20.01.2026
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Um Falschmeldungen richtig einzuordnen, bedarf es kritischer Medienkompetenz. Gerade bei Jugendlichen bedarf es der Förderung von Widerstandskraft gegen Desinformation und der Stärkung von zentralen…
Mehr erfahren -
-
Tech2Teach - Informatik in der Grundschule
-
22.01.2026
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Was ist eine IP-Adresse? Was sind Barcodes oder QR-Codes? In diesem Modul sollen die Grundlagen in informatischen Denkweisen und Problemlösungsansätzen erarbeitet werden. Informatisches Denken und…
Mehr erfahren -
-
Maskot via GettyImages
"We make it together" - Ein kreativer Tag im Makerspace
-
24.01.2026
-
Für Familien
-
10:00–13:00 Uhr
Erlebt einen kreativen Tag im Makerspace! Ihr habt eine Idee? Wir haben die Werkstätten! Ob Holz, Metall, Elektrotechnik. Aus alt mach neu, aus Bürsten Roboter, aus Eierkartons Häuser... Es wird…
Mehr erfahren -
-
Rawpixel via Shutterstock
Tech4Kids - Künstliche Intelligenz entdecken
-
02.02.2026
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Wir geben einen Überblick über die Geschichte der Künstlichen Intelligenz und wollen Aufklärungsarbeit leisten, indem wir gemeinsam über Fakten, Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz…
Mehr erfahren -
-
GrapeImages via GettyImages
Tech4Vision - maschinelles Lernen (KI)
-
03.02.2026
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Wir geben einen Überblick über die Geschichte der Künstlichen Intelligenz und wollen Aufklärungsarbeit leisten, indem wir gemeinsam über Fakten, Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz…
Mehr erfahren -
-
GrapeImages via GettyImages
Tech2Teach - maschinelles Lernen (KI)
-
05.02.2026
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Wir geben einen Überblick über die Geschichte der Künstlichen Intelligenz und wollen Aufklärungsarbeit leisten, indem wir gemeinsam über Fakten, Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz…
Mehr erfahren -
-
Danilo Andjus via GettyImages
Robotik-Arena - Ferienkurs
-
09.02.2026–13.02.2026
-
7-9 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Sie helfen im Haushalt, arbeiten in Fabriken, pflücken Äpfel und melken Kühe; sie fahren, fliegen oder laufen; sie unterhalten sich mit uns und können uns verstehen. Was macht einen Roboter zum…
Mehr erfahren -
-
New_Afrika via Shutterstock
Build your own smart home - Ferienkurs
-
09.02.2026–13.02.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Smart Home- Technik zum Staunen. In unserem Ferienkurs lernst du, wie du dein Zuhause mit smarter Technik ausstattest. Vom automatisierten Licht bis zu intelligenten Heizungen... Gemeinsam lernen wir…
Mehr erfahren -
-
Gorodenkoff via Shutterstock
3D-Druck/Construction - Ferienkurs
-
09.02.2026–13.02.2026
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Planen, gestalten und Drucken. Inzwischen entstehen ganze Häuser oder Maschinenteile durch 3D-Druck-Technik. Wenn Spaß dabei hast am Computer neue Produkte oder Kunstwerke entstehen zu lassen und…
Mehr erfahren -
-
Porsche Leipzig GmbH
Porsche Camp 2 | Innenleben und Exterieur - Ferienkurs
-
09.02.2026–12.02.2026
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Metall & Elektronik beim Automobilbau Angeleitet von zwei Ausbildern habt ihr hier die Möglichkeit, euch in diesem viertägigen Intensiv-Kurs detailliert mit MINT-Themen rund um den Automobilbau,…
Mehr erfahren -
-
skynesher via GettyImages
Programmierung - Ferienkurs
-
16.02.2026–20.02.2026
-
7-9 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
In diesem Kurs lernst du, wie ein Programmierer zu denken! Mit spezieller Software, kann man mühelos einfache Programme schreiben. So kannst du einen Bewegungsmelder, eine Wetterstation oder ähnliche…
Mehr erfahren -
-
Maskot via GettyImages
Maker Space Camp - Ferienkurs
-
16.02.2026–20.02.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Hier kommt alles zusammen. Aus alt macht neu, aus Bürsten Roboter, aus Eierkartons Häuser....Es wird konstruiert, gezeichnet, entwickelt, gebaut, gesägt, 3D gedruckt, gelötet, geschaltet und…
Mehr erfahren -
-
Mixetto via GettyImages
Robotik-Arena - Ferienkurs
-
16.02.2026–20.02.2026
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
In unserem Robo Lab lernst du alles über den Umgang mit Robotern. Dazu gehört der Aufbau der Hardware und das Programmieren der Software. Neben der Konstruktion von coolen Designs ist das Erstellen…
Mehr erfahren -
-
Porsche Camp 1 | Grundfertigkeiten im Automobilbau - Ferienkurs
-
16.02.2026–19.02.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Wie entsteht ein Porsche? Angeleitet von zwei Ausbildern hab ihr hier die Möglichkeit euch in diesem viertägigen Intensiv-Kurs detailliert mit MINT-Themen rund um den Automobilbau, smarte Produktion…
Mehr erfahren -
-
skynesher via GettyImages
„Bring your parents“- gemeinsames Coding-erste Programmiererfahrungen
-
28.02.2026
-
Für Familien
-
10:00–13:00 Uhr
Steigt gemeinsam ein, in die Welt der Codes und Programme. Wir zeigen, wo überall Informatik drin steckt. An einfachen Beispielen erklärt, erfahrt ihr, wo überall Codes verwendet werden und wie das…
Mehr erfahren -
-
Rawpixel via Shutterstock
Tech4Kids - 3D-Druck
-
09.03.2026
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
In diesem Kurs dreht sich alles um 3D in Konstruktion und Druck. Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung zu den Technologien (Software/Hardware). Verschiedene Aufgabenstellungen führen Schritt für…
Mehr erfahren -
-
Nick David via Gettyimages
Tech4Vision - 3D-Druck
-
10.03.2026
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
In diesem Kurs dreht sich alles um die Arbeit in der modernen Planung und Fertigung. Die Teilnehmenden erhalten zu Beginn eine Einführung zu den Technologien (Software/Hardware). Verschiedene…
Mehr erfahren -
-
Tech2Teach - 3D-Druck
-
12.03.2026
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
In diesem Kurs dreht sich alles um den Einstieg in den Entwurf und Druck von 3D-Objekten. Gemeinsam sollen Praxisbeispiele des 3D-Drucks im Unterricht diskutiert und arbeitet werden. Exemplarisch an…
Mehr erfahren -
-
Image by PublicDomainPictures from Pixabay
„Jetzt wird’s bunt“ – Naturfarben selbst herstellen
-
28.03.2026
-
Für Familien
-
10:00–13:00 Uhr
Bei dieser Familienwerkstatt wird’s bunt! Gemeinsam stellen wir aus Blüten, Blättern, Beeren und anderen Pflanzenteilen eigene Naturfarben her. Natürlich können wir diese auch gleich ausprobieren und…
Mehr erfahren -
-
Rawpixel via Shutterstock
Tech4Kids - Makerspace
-
30.03.2026
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Hier kommt alles kollaborativ und interdisziplinär zusammen. Aus alt macht neu, z.B. aus Bürsten – Roboter, aus Eierkartons – Häuser. Es wird konstruiert, gezeichnet, entwickelt, gebaut, gesägt,…
Mehr erfahren -
-
Nick David via Gettyimages
Tech4Vision - Makerspace
-
31.03.2026
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Hier kommt alles kollaborativ und interdisziplinär zusammen. Aus alt macht neu, z.B. aus Bürsten – Roboter, aus Eierkartons – Häuser. Es wird konstruiert, gezeichnet, entwickelt, gebaut, gesägt,…
Mehr erfahren -
-
mixetto via GettyImages
Tech2Teach - Makerspace
-
02.04.2026
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Hier kommt alles kollaborativ und interdisziplinär zusammen. Aus alt macht neu, z.B. aus Bürsten - Roboter, aus Eierkartons – Häuser. Es wird konstruiert, gezeichnet, entwickelt, gebaut, gesägt,…
Mehr erfahren -
-
Thomas Ernsting via GettyImages
Robotik-Arena - Ferienkurs
-
07.04.2026–10.04.2026
-
7-9 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Sie helfen im Haushalt, arbeiten in Fabriken, pflücken Äpfel und melken Kühe; sie fahren, fliegen oder laufen; sie unterhalten sich mit uns und können uns verstehen. Was macht einen Roboter zum…
Mehr erfahren -
-
Holzwerkstatt - Ferienkurs
-
07.04.2026–10.04.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Du arbeitest gerne mit Holz und möchtest eine Woche lang in einer Holzwerkstatt mit all ihren Maschinen verbringen? Du willst so viel wie möglich selbst ausprobieren und dann natürlich auch selbst…
Mehr erfahren -
-
Tatiana Lavrova via GettyImages
Chatty & Ich - wie KI mir in der Schule helfen kann - Ferienkurs
-
07.04.2026–10.04.2026
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
In diesem praxisnahen Ferienkurs lernst du, wie du mit modernen Lernstrategien und künstlicher Intelligenz (KI) effizienter lernst, Projekte planst und Unterricht vorbereitest. Gemeinsam entdecken wir…
Mehr erfahren -
-
mixetto via GettyImages
„Robotik – Arena“ – gemeinsam Roboter bauen und programmieren
-
25.04.2026
-
Für Familien
-
10:00–13:00 Uhr
Sie helfen im Haushalt, arbeiten in Fabriken, fahren, fliegen oder laufen; sie unterhalten sich mit uns und können uns verstehen. Was macht einen Roboter zum Roboter, wie funktioniert er und wie…
Mehr erfahren -
-
Rawpixel via Shutterstock
Tech4Kids - Programmieren und Robotik leicht gemacht (Workshop 1 von 3)
-
27.04.2026
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Die Teilnehmenden lernen verschiedene Gadgets und Tools für eine gelungene digitale Bildung im Kindergarten kennen. Ausgehend von der Bedeutung der frühkindlichen MINT-Bildung erarbeiten die…
Mehr erfahren -
-
Nick David via Gettyimages
"Familyportrait" – Eintauchen in die Welt des 3D-Drucks
-
30.05.2026
-
Für Familien
-
10:00–13:00 Uhr
Planen, gestalten und drucken... Lernt gemeinsam die 3D-Druckweise und Techniken kennen und anzuwenden. Wenn ihr Spaß dabei habt, am Computer neue Produkte oder Kunstwerke zu kreieren und diese dann…
Mehr erfahren -
-
Rawpixel via Shutterstock
Tech4Kids - Programmieren und Robotik leicht gemacht (Workshop 2 von 3)
-
01.06.2026
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Je früher sich Kinder mit der Logik des Programmierens befassen, desto einfacher baut sich das entsprechende Verständnis auf. Auf spielerische Weise werden auch das räumliche Denken und das…
Mehr erfahren -
-
Maskot via GettyImages
"We make it together" – Ein kreativer Tag im Makerspace
-
27.06.2026
-
Für Familien
-
10:00–13:00 Uhr
Erlebt einen kreativen Tag im Makerspace! Ihr habt eine Idee? Wir haben die Werkstätten! Ob Holz, Metall, Elektrotechnik. Aus alt mach neu, aus Bürsten Roboter, aus Eierkartons Häuser... Es wird…
Mehr erfahren -
-
Rawpixel via Shutterstock
Tech4Kids - Programmieren und Robotik leicht gemacht (Workshop 3 von 3)
-
29.06.2026
-
Für pädagogische Fachkräfte
-
09:00–13:30 Uhr
Die Teilnehmenden entwickeln pädagogische praxisnahe Konzepte für den Kita-Alltag. Sie beachten dabei die Förderung von Kreativität und problemlösendem Denken bei Kindergartenkindern verschiedener…
Mehr erfahren -
-
Izusek via Getty Images
3D-Druck - Ferienkurs
-
06.07.2026–10.07.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Planen, gestalten und Drucken. Inzwischen entstehen ganze Häuser oder Maschinenteile durch 3D-Druck-Technik. Wenn Spaß dabei hast am Computer neue Produkte oder Kunstwerke entstehen zu lassen und…
Mehr erfahren -
-
Tom Bauer Foto
Stop Motion - Legetrickfilm - Ferienkurs
-
06.07.2026–10.07.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Stop Motion ist eine Filmtechnik, die verwendet wird, um reglosen Objekten Leben einzuhauchen, indem du viele Einzelbilder von deinem Filmset machst und die Figuren zwischen den Bildern immer ein…
Mehr erfahren -
-
Oliver Rossi via Getty Images
Escape Games - Ferienkurs
-
06.07.2026–10.07.2026
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Escape Games bieten die Möglichkeit, Technik, Logik und Mathematik spielerisch zu erleben. In einer vorgegebenen Zeit müssen verschiedene Rätsel und Aufgaben gelöst werden, um das Spiel zu gewinnen.…
Mehr erfahren -
-
Porsche Leipzig GmbH
Porsche Camp 1 | Grundfertigkeiten im Automobilbau - Ferienkurs
-
06.07.2026–09.07.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Wie entsteht ein Porsche? Angeleitet von zwei Ausbildern hab ihr hier die Möglichkeit euch in diesem viertägigen Intensiv-Kurs detailliert mit MINT-Themen rund um den Automobilbau, smarte Produktion…
Mehr erfahren -
-
Holzwerkstatt - Ferienkurs
-
13.07.2026–17.07.2026
-
7-9 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Du arbeitest gerne mit Holz und möchtest eine Woche lang in einer Holzwerkstatt mit all ihren Maschinen verbringen? Du willst so viel wie möglich selbst ausprobieren und dann natürlich auch selbst…
Mehr erfahren -
-
mixetto via GettyImages
Robotik-Arena - Ferienkurs
-
13.07.2026–17.07.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Roboter und Digitalisierung werden die künftige Arbeitswelt prägen. In unserem Robotik Ferienkurs lernen die Teilnehmerinnen unterschiedliche Anwendungen und Systeme kennen und programmieren sie. Es…
Mehr erfahren -
-
Oliver Rossi via Getty Images
Programmierung - Ferienkurs
-
13.07.2026–17.07.2026
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
In diesem Kurs lernst du, wie ein Programmierer zu denken! Mit spezieller Software, kann man mühelos einfache Programme schreiben. So kannst du einen Bewegungsmelder, eine Wetterstation oder ähnliche…
Mehr erfahren -
-
Porsche Camp 1 | Grundfertigkeiten im Automobilbau - Ferienkurs
-
13.07.2026–16.07.2026
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Wie entsteht ein Porsche? Angeleitet von zwei Ausbildern hab ihr hier die Möglichkeit euch in diesem viertägigen Intensiv-Kurs detailliert mit MINT-Themen rund um den Automobilbau, smarte Produktion…
Mehr erfahren -
-
Maskot via GettyImages
Maker Space Camp - Ferienkurs
-
20.07.2026–24.07.2026
-
7-9 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Hier kommt alles zusammen. Aus alt macht neu, aus Bürsten Roboter, aus Eierkartons Häuser....Es wird konstruiert, gezeichnet, entwickelt, gebaut, gesägt, 3D gedruckt, gelötet, geschaltet und…
Mehr erfahren -
-
Izusek via Getty Images
3D-Druck - Ferienkurs
-
20.07.2026–24.07.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Planen, gestalten und Drucken. Inzwischen entstehen ganze Häuser oder Maschinenteile durch 3D-Druck-Technik. Wenn Spaß dabei hast am Computer neue Produkte oder Kunstwerke entstehen zu lassen und…
Mehr erfahren -
-
Monty Rakusen via GettyImages
Düvelbots & Co. - Ferienkurs
-
20.07.2026–24.07.2026
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Vom leeren Gehäuse zum selbstständigen Gefährt – In diesem Workshop baust du Schritt für Schritt deinen eigenen fahrenden Roboter. Dabei lernst du etwas über 3D-Druck, das Löten und Verkabeln eines…
Mehr erfahren -
-
Porsche Leipzig GmbH
Porsche Camp 2 | Innenleben und Exterieur - Ferienkurs
-
20.07.2026–23.07.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Metall & Elektronik beim Automobilbau Angeleitet von zwei Ausbildern habt ihr hier die Möglichkeit, euch in diesem viertägigen Intensiv-Kurs detailliert mit MINT-Themen rund um den Automobilbau,…
Mehr erfahren -
-
Thanasis Zovoilis via Getty Images
Wasser & Technik - Ferienkurs
-
27.07.2026–31.07.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Wasser erzeugt Energie und bewegt Gegenstände, es ist Lebensraum für Menschen und Tiere und Ort für Erholung, Sport und Freizeit. All das wollen wir verbinden und laden zu einer spannenden Woche mit,…
Mehr erfahren -
-
Westend61 via Getty Images
Brückenbau - Ferienkurs
-
27.07.2026–31.07.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Wie wird eine Brücke gebaut? Was muss dabei beachtet werden? Was ist eigentlich Statik? Welche Baumaterialien gibt es und welche Brückenbauformen? Welche Brücken sind eingestürzt und warum? Wir…
Mehr erfahren -
-
Tatiana Lavrova via GettyImages
Chatty & Ich - wie KI mir in der Schule helfen kann - Ferienkurs
-
27.07.2026–31.07.2026
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
In diesem praxisnahen Ferienkurs lernst du, wie du mit modernen Lernstrategien und künstlicher Intelligenz (KI) effizienter lernst, Projekte planst und Unterricht vorbereitest. Gemeinsam entdecken wir…
Mehr erfahren -
-
Porsche Leipzig GmbH
Porsche Camp 2 | Innenleben und Exterieur - Ferienkurs
-
27.07.2026–30.07.2026
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Metall & Elektronik beim Automobilbau Angeleitet von zwei Ausbildern habt ihr hier die Möglichkeit, euch in diesem viertägigen Intensiv-Kurs detailliert mit MINT-Themen rund um den Automobilbau,…
Mehr erfahren -
-
Westend61 via Getty Images
Bionik - Ferienkurs
-
03.08.2026–07.08.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Die Natur hat unzählige geniale Konstruktionen hervorgebracht – genau deshalb gibt es den Forschungszweig Bionik. Bei der Entwicklung neuer oder zur Verbesserung existierender Produkte lassen sich…
Mehr erfahren -
-
New_Afrika via Shutterstock
Build your own smart home - Ferienkurs
-
03.08.2026–07.08.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Smart Home- Technik zum Staunen. In unserem Ferienkurs lernst du, wie du dein Zuhause mit smarter Technik ausstattest. Vom automatisierten Licht bis zu intelligenten Heizungen... Gemeinsam lernen wir…
Mehr erfahren -
-
Holzwerkstatt - Ferienkurs
-
03.08.2026–07.08.2026
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:50 Uhr
Du arbeitest gerne mit Holz und möchtest eine Woche lang in einer Holzwerkstatt mit all ihren Maschinen verbringen? Du willst so viel wie möglich selbst ausprobieren und dann natürlich auch selbst…
Mehr erfahren -
-
Porsche Leipzig GmbH
Porsche Camp 1 | Grundfertigkeiten im Automobilbau - Ferienkurs
-
03.08.2026–06.08.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Wie entsteht ein Porsche? Angeleitet von zwei Ausbildern hab ihr hier die Möglichkeit euch in diesem viertägigen Intensiv-Kurs detailliert mit MINT-Themen rund um den Automobilbau, smarte Produktion…
Mehr erfahren -
-
skynesher via GettyImages
Programmierung - Ferienkurs
-
10.08.2026–14.08.2026
-
7-9 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
In diesem Kurs lernst du, wie ein Programmierer zu denken! Mit spezieller Software, kann man mühelos einfache Programme schreiben. So kannst du einen Bewegungsmelder, eine Wetterstation oder ähnliche…
Mehr erfahren -
-
Izusek via Getty Images
3D-Druck - Ferienkurs
-
10.08.2026–14.08.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Planen, gestalten und Drucken. Inzwischen entstehen ganze Häuser oder Maschinenteile durch 3D-Druck-Technik. Wenn Spaß dabei hast am Computer neue Produkte oder Kunstwerke entstehen zu lassen und…
Mehr erfahren -
-
Svetikd via GettyImages
Maker Space Camp - Ferienkurs
-
10.08.2026–14.08.2026
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Hier kommt alles zusammen. Aus alt macht neu, aus Bürsten Roboter, aus Eierkartons Häuser....Es wird konstruiert, gezeichnet, entwickelt, gebaut, gesägt, 3D gedruckt, gelötet, geschaltet und…
Mehr erfahren -
-
Tom Bauer Foto
„Meine Eltern und ich“ – Stop-Motion-Kurzfilme skripten und erstellen
-
26.09.2026
-
Für Familien
-
10:00–13:00 Uhr
Haucht reglosen Objekten Leben ein! Schreibt euer eigenes Drehbuch und lasst LEGO® Figuren die wildesten Abenteuer erleben. Wer es kreativer mag, kann wirklich alles zum Leben erwecken und das gesamte…
Mehr erfahren -
-
Thomas Ernsting via GettyImages
Robotik-Arena - Ferienkurs
-
12.10.2026–16.10.2026
-
7-9 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Sie helfen im Haushalt, arbeiten in Fabriken, pflücken Äpfel und melken Kühe; sie fahren, fliegen oder laufen; sie unterhalten sich mit uns und können uns verstehen. Was macht einen Roboter zum…
Mehr erfahren -
-
Izusek via Getty Images
3D-Druck - Ferienkurs
-
12.10.2026–16.10.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Planen, gestalten und Drucken. Inzwischen entstehen ganze Häuser oder Maschinenteile durch 3D-Druck-Technik. Wenn Spaß dabei hast am Computer neue Produkte oder Kunstwerke entstehen zu lassen und…
Mehr erfahren -
-
Image by Anja from Pixabay
Drachenbau - Ferienkurs
-
12.10.2026–16.10.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Warum fliegen Drachen? Welche verschiedenen Bauformen gibt es (Einleiner, Zweileiner, Kastendrachen, Drachen mit und ohne Schwanz, Schlittendrachen etc.)? Kann man viele Drachen auf einmal starten?…
Mehr erfahren -
-
Porsche Leipzig GmbH
Porsche Camp 2 | Innenleben und Exterieur - Ferienkurs
-
12.10.2026–15.10.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Metall & Elektronik beim Automobilbau Angeleitet von zwei Ausbildern habt ihr hier die Möglichkeit, euch in diesem viertägigen Intensiv-Kurs detailliert mit MINT-Themen rund um den Automobilbau,…
Mehr erfahren -
-
Maskot via GettyImages
Maker Space Camp - Ferienkurs
-
19.10.2026–23.10.2026
-
7-9 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Hier kommt alles zusammen. Aus alt macht neu, aus Bürsten Roboter, aus Eierkartons Häuser....Es wird konstruiert, gezeichnet, entwickelt, gebaut, gesägt, 3D gedruckt, gelötet, geschaltet und…
Mehr erfahren -
-
Tom Bauer Foto
Stop Motion - Legetrickfilm - Ferienkurs
-
19.10.2026–23.10.2026
-
10-12 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Stop Motion ist eine Filmtechnik, die verwendet wird, um reglosen Objekten Leben einzuhauchen, indem du viele Einzelbilder von deinem Filmset machst und die Figuren zwischen den Bildern immer ein…
Mehr erfahren -
-
Oliver Rossi via Getty Images
Programmierung - Ferienkurs
-
19.10.2026–23.10.2026
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
In diesem Kurs lernst du, wie ein Programmierer zu denken! Mit spezieller Software, kann man mühelos einfache Programme schreiben. So kannst du einen Bewegungsmelder, eine Wetterstation oder ähnliche…
Mehr erfahren -
-
Porsche Leipzig GmbH
Porsche Camp 1 | Grundfertigkeiten im Automobilbau - Ferienkurs
-
19.10.2026–22.10.2026
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Wie entsteht ein Porsche? Angeleitet von zwei Ausbildern hab ihr hier die Möglichkeit euch in diesem viertägigen Intensiv-Kurs detailliert mit MINT-Themen rund um den Automobilbau, smarte Produktion…
Mehr erfahren -
-
mixetto via GettyImages
„Robotik – Arena“ – gemeinsam Roboter bauen und programmieren
-
24.10.2026
-
Für Familien
-
10:00–13:00 Uhr
Sie helfen im Haushalt, arbeiten in Fabriken, fahren, fliegen oder laufen; sie unterhalten sich mit uns und können uns verstehen. Was macht einen Roboter zum Roboter, wie funktioniert er und wie…
Mehr erfahren -
-
Porsche Leipzig GmbH
Porsche Camp 2 | Innenleben und Exterieur - Ferienkurs
-
26.10.2026–29.10.2026
-
13-16 Jahre
-
09:00–14:00 Uhr
Achtung! - Ferienkurs liegt nicht im Zeitraum der sächsischen Herbstferien. Wenn Ihr Kind in diesem Zeitraum keine Ferien hat, benötigt es für die Teilnahme am Kurs eine Schulbefreiung. Wie entsteht…
Mehr erfahren -
-
Nick David via Gettyimages
„Familyportrait“ – Eintauchen in die Welt des 3D-Drucks
-
28.11.2026
-
Für Familien
-
10:00–13:00 Uhr
Planen, gestalten und drucken... Lernt gemeinsam die 3D-Druckweise und Techniken kennen und anzuwenden. Wenn ihr Spaß dabei habt, am Computer neue Produkte oder Kunstwerke zu kreieren und diese dann…
Mehr erfahren -
-
Weihnachtswerkstatt
-
12.12.2026
-
Für Familien
-
10:00–13:00 Uhr
Mitten in der Advents- und Weihnachtszeit könnt ihr nochmal richtig kreativ werden. Teelichter, Adventskränze, Baumschmuck und vieles mehr… egal ob Geschenk oder Dekoration, bei der großen…
Mehr erfahren -
-
Izusek via Getty Images
3D-Druck Basics - Nachmittagskurs (Teen)
-
Freitags
-
10-12 Jahre
-
15:00–16:30 Uhr
Planen, gestalten und drucken... Lerne die 3D-Druckweise und Techniken kennen und anzuwenden. Wenn du Spaß dabei hast, am Computer neue Produkte oder Kunstwerke zu kreieren und diese dann am…
Mehr erfahren -
-
Tom Werner via Getty Images
Filme erstellen - Nachmittagskurs (Junior)
-
Montags
-
7-9 Jahre
-
15:00–16:30 Uhr
Hauche reglosen Objekten Leben ein, indem du viele Einzelbilder von deinem Filmset machst und die Figuren zwischen den Bildern immer ein kleines Stück bewegst; so entsteht dein eigener Stop Motion…
Mehr erfahren -
-
Robotik Arena - Nachmittagskurs (Junior)
-
Freitags
-
7-9 Jahre
-
15:30–17:00 Uhr
Sie helfen im Haushalt, arbeiten in Fabriken, pflücken Äpfel und melken Kühe; sie fahren, fliegen oder laufen; sie unterhalten sich mit uns und können uns verstehen. Was macht einen Roboter zum…
Mehr erfahren -
-
Maskot via GettyImages
Robotik - Nachmittagskurs (Teen)
-
Mittwochs
-
10-12 Jahre
-
16:00–17:30 Uhr
Roboter und Digitalisierung werden die künftige Arbeitswelt prägen. In unserem Robotik Nachmittagskurs lernen die Teilnehmerinnen unterschiedliche Anwendungen und Systeme kennen und programmieren sie.…
Mehr erfahren -
-
SDI Productions via GettyImages
3D-Construction - Nachmittagskurs (Teen)
-
Donnerstags
-
10-12 Jahre
-
16:00–17:30 Uhr
Wie wird eine Brücke gebaut? Wieso stehen Wolkenkratzer stabil? Was ist Statik und wie entstehen Häuser am Computer. Du lernst das Programm CAD kennen und damit zu arbeiten. Du kannst digital…
Mehr erfahren -
-
skynesher via GettyImages
Coding und Programmieren - Nachmittagskurs (Junior)
-
Mittwochs
-
7-9 Jahre
-
16:00–17:30 Uhr
Steig ein in die Welt der Codes und Programme. Wir zeigen dir, wo in deinem Alltag, überall Informatik drin steckt. An einfachen Beispielen erklärt, erfährst du, wo überall Codes verwendet werden und…
Mehr erfahren -
-
Tüftlerwerkstatt - Nachmittagskurs (Teen)
-
Dienstags
-
10-12 Jahre
-
16:00–17:30 Uhr
Hier kommt alles zusammen. Es wird konstruiert, gezeichnet, entwickelt, gebaut, gesägt, 3D gedruckt, gelötet, geschaltet und programmiert. Deiner Phantasie und deinem Ideenreichtum sind keine Grenzen…
Mehr erfahren -
-
Monty Rakusen via GettyImages
Tüftlerwerkstatt - Nachmittagskurs (Pro)
-
Donnerstags
-
13-16 Jahre
-
16:00–18:00 Uhr
Hier kommt alles zusammen. Es wird konstruiert, gezeichnet, entwickelt, gebaut, gesägt, 3D gedruckt, gelötet, geschaltet und programmiert. Deiner Phantasie und deinem Ideenreichtum sind keine Grenzen…
Mehr erfahren -
-
Westend61 via Getty Images
Solar/Wind- und Wasserkraft - Nachmittagskurs (Teen)
-
Mittwochs
-
10-12 Jahre
-
16:00–17:30 Uhr
In unserem Umweltlabor bekommt ihr einen Einblick in die Umwandlung von Bewegungs- und Solarenergie in elektrische Energie am Beispiel von Solar, Wind- & Wasserkraftanlagen. Ihr könnt eure eigenen…
Mehr erfahren -
-
Maskot via GettyImages
Robotik AG - Nachmittagskurs BMBF (Teen)
-
Donnerstags
-
10-12 Jahre
-
16:00–17:30 Uhr
Sie helfen im Haushalt, arbeiten in Fabriken, pflücken Äpfel und melken Kühe; sie fahren, fliegen oder laufen; sie unterhalten sich mit uns und können uns verstehen. Was macht einen Roboter zum…
Mehr erfahren -
-
Tom Werner via Getty Images
Stop Motion Film AG - Nachmittagskurs BMBF (Teen)
-
Donnerstags
-
10-12 Jahre
-
16:00–17:30 Uhr
Stop Motion ist eine Filmtechnik, die verwendet wird, um reglosen Objekten Leben einzuhauchen, indem du viele Einzelbilder von deinem Filmset machst und die Figuren zwischen den Bildern immer ein…
Mehr erfahren -
-
Tom Bauer Foto
Spiele Design - Nachmittagskurs (Teen+Pro)
-
Montags
-
10-14 Jahre
-
16:00–18:00 Uhr
Dein eigenes Brettspiel – Von der Idee zum Spiel aus Holz, dem 3D-Drucker und anderen Materialien -Du hast tolle Spielideen im Kopf – aber wie wird daraus ein echtes Brettspiel, das man in der Hand…
Mehr erfahren -
-
Programmieren - Nachmittagskurs (Teen)
-
Montags
-
10-12 Jahre
-
16:00–17:30 Uhr
In diesem Kurs lernst du, wie ein Programmierer zu denken! Wir programmieren Spiele in Scratch und erste einfache Programme in Python und C++. So kannst du einen Bewegungsmelder, eine Wetterstation…
Mehr erfahren -
-
Westend61 via Getty Images
Bionik, Konstruktion und Design - Nachmittagskurs (Pro)
-
Montags
-
13-16 Jahre
-
16:00–18:00 Uhr
Wie kann uns die Natur helfen, neue technische Produkte zu entwickeln oder existierende zu verbessern? Bionik ist eine Kombination aus Biologie und Technik. Sie bietet unzählige Möglichkeiten, die…
Mehr erfahren -
-
mixetto via GettyImages
Maker Space - Nachmittagskurs (Teen)
-
Dienstags
-
10-12 Jahre
-
16:00–17:30 Uhr
Du hast eine Idee? Dann nutze alle unsere Werkstätten. Ob Holz, Metall, Elektrotechnik. Aus alt mach neu, aus Bürsten Roboter, aus Eierkartons Häuser... Es wird konstruiert, gezeichnet, entwickelt,…
Mehr erfahren -
-
Oliver Rossi via Getty Images
Spieleprogrammierung mit Python - Nachmittagskurs (Teen+Pro)
-
Dienstags
-
10-14 Jahre
-
16:00–18:00 Uhr
In diesem Kurs lernst du, wie man in dem Programm Python einfache Programme schreibt. Du arbeitest an Beispielprogrammen, um die Programmiersprache zu lernen und kannst dann deine eigene Software, wie…
Mehr erfahren -
-
Oliver Rossi via Getty Images
Chatty & Ich: Lernstrategien mit KI - Nachmittagskurs (Pro)
-
Mittwochs
-
13-16 Jahre
-
16:00–18:00 Uhr
In diesem praxisnahen Nachmittagskurs lernst du, wie du mit modernen Lernstrategien und künstlicher Intelligenz (KI) effizienter lernst, Projekte planst und Unterricht vorbereitest. Gemeinsam…
Mehr erfahren -
-
Holzwerkstatt - Nachmittagskurs (Teen)
-
Mittwochs
-
10-12 Jahre
-
16:00–17:30 Uhr
Du arbeitest gerne mit Holz und möchtest eine Woche lang in einer Holzwerkstatt mit all ihren Maschinen verbringen? Du willst so viel wie möglich selbst ausprobieren und dann natürlich auch selbst…
Mehr erfahren -